„Gemeinsam für gesunde Kühe“

Dr. Alexander Stoll

Über mich


Ich bin Tierarzt aus Überzeugung und lebe mit meiner Familie auf einer Hofstelle mit einer kleinen Mutterkuhherde von Murnau-Werdenfelsern.
Schon während meines Studiums der Tiermedizin in München habe ich mich für das Fachgebiet der Rindermedizin interessiert. Seit meiner Doktorarbeit im Jahr 2013 an der Klinik für Wiederkäuer in Oberschleißheim bin ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter dort beschäftigt. Ich konnte in den vergangenen Jahren intensive Erfahrungen sammeln. Meine Kompetenzen liegen in den Bereichen der Einzeltier- und Bestandsbetreuung von Milchviehbetrieben.

Es liegt mir besonders am Herzen, die Tiergesundheit auf den Betrieben zu verbessern. Aus diesem Grund bin ich seit September 2018 in meiner eigenen Praxis für Bestandsbetreuung von Milchviehbetrieben mit den Schwerpunkten Fütterung, Haltung und Klauengesundheit tätig.

Fachgebiete

  • Tierärztliche Bestandsbetreuung von Milchviehbetrieben (MLP-Datenauswertungen, Fütterungsberatung, Haltung und Hygiene, Vermeidung von Hitzestress)
  • Verbesserung der Klauengesundheit durch regelmäßige Klauenbehandlungen und Einführung von Bekämpfungsstrategien gegen Klauenerkrankungen
  • Workshops und Praxistage für Landwirte/innen und Tierärzte/innen
  • Zahnheilkunde beim Rind

Qualifikationen

  • 2010 Abschluss des Tiermedizinstudiums an der LMU in München, seither Spezialisierung auf dem Gebiet der Rindermedizin und Betreuung von Milchviehbetrieben
  • Tierärztliche Tätigkeiten in der Rinderpraxis sowie wissenschaftliches Arbeiten an der Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung LMU München in Oberschleißheim
  • 2015 zweimonatiger Workshop für Bestandsbetreuung „Dairy Production Medicine Course” in Minnesota, USA
  • 2016 Prüfung zum Fachtierarzt für Rinder
  • Studientierarzt in deutschlandweitem wissenschaftlichen Projekt „Tiergesundheit, Hygiene und Biosicherheit in deutschen Milchkuhbetrieben – eine Prävalenzstudie (PraeRi)“